top of page
grabeskirche
grabeskirche

 

Grabeskirche in Köln

Kolumbarium/ Urnenwände

Die Kirche St. Bartholomäus wurde im Jahr 1959/60 erbaut und nach dem Heiligen Apostel Bartholomäus benannt. Die im Kölner Ortsteil Ehrenfeld gelegene Kirche wurde vom bekannten Architekten Hans Schwippert entworfen und mit Fenstern des Künstlers Giselbert Hoke ausgestattet. Die Kirche selbst steht unter Denkmalschutz. Nach der Neugründung der Pfarrgemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus wurde diese Kirche seltener für Gottesdienste genutzt. Für eine würdige Nutzung des Kirchenraums ist daher die Idee zur Errichtung eines Kolumbariums entstanden.

Für mehr Informationen zur Urnenbestattung in der Grabeskirche rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie die Grabeskirche.

Kontakt und Ansprechpartner:

Ursula Petry und Ulrike Sänger-Strüder
Grabeskirc
he Sankt Bartholomäus
Helmholtzplatz 13
50825 Köln
Telefon: 0221 - 222 059 61
E-Mail: grabeskirche-koeln@erzbistum-koeln.de

Webseite: www.grabeskirche-koeln.de

Als Angestellte der Grabeskirche St. Bartholomäus sind beide nicht nur für alle verwaltungsrelevanten Aufgaben zuständig, sondern auch dafür verantwortlich, einen Ort zu gestalten, an dem Trauernde begleitet und Tote würdevoll bestattet werden.

Beide Mitarbeiterinnen sind mitverantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung der Grabeskirche und zudem kompetenter Ansprechpartnerinnen für Trauernde und Interessierte.

bottom of page